Datenschutzerklärung von AlpenNest Hospitality
Bei AlpenNest Hospitality legen wir größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AlpenNest Hospitality
387 Alpenblickweg, Floor 3
3920 Zermatt, Valais
Schweiz
Telefon: +41 27 966 10 11
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dies umfasst Informationen, die Sie uns über Kontaktformulare, E-Mails, Telefonanrufe oder bei der Nutzung unserer Luxusreise-Concierge-Dienste zur Verfügung stellen. Dazu gehören Name, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Unternehmensinformationen und Details zu Ihren Anfragen oder Projektanforderungen im Bereich Hotelmanagement-Beratung, Entwicklung von Boutique-Hotels oder Gästeerlebnis-Optimierung.
- Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website werden bestimmte technische Informationen automatisch erfasst, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referenz-URLs, Zugriffszeiten und angesehene Seiten. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung von Funktionalität und Sicherheit unserer Website verwendet.
- Cookies und ähnliche Technologien: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und relevante Inhalte anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten in den Bereichen Hotelmanagement-Beratung, Entwicklung und Optimierung, Personalschulung, Strategien für nachhaltigen Tourismus und Luxusreise-Concierge-Dienste.
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und Pflege der Kundenbeziehung.
- Marketing und Analyse: Zur Analyse der Nutzung unserer Website, zur Verbesserung unseres Online-Angebots und zur Anpassung unserer Marketingaktivitäten an Ihre Interessen, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Sicherheit: Zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme und zur Verhinderung von Missbrauch.
- Einhaltung rechtlicher Pflichten: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und behördlicher Aufforderungen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dies kann die Verbesserung unserer Dienste, die Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und die Analyse der Nutzung unserer Website umfassen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
- Die Weitergabe ist zur Abwicklung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich (z.B. an Dienstleister, die uns bei der Durchführung von Personalschulungen oder der Organisation von Reiseleistungen unterstützen).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
- Die Weitergabe ist zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Geltendmachung von Ansprüchen, erforderlich.
Sollten wir zur Erbringung unserer Dienste externe Dienstleister beauftragen, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung dieser Datenschutzerklärung und der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir verwenden beispielsweise SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung auf unserer Website.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Ihrer Daten. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten von AlpenNest Hospitality erreichen:
AlpenNest Hospitality
387 Alpenblickweg, Floor 3
3920 Zermatt, Valais
Schweiz
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten bei AlpenNest Hospitality informiert zu bleiben.